Was steht in einer Hochzeitseinladung?
- Sophia
- 1. Jan.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Feb.

Der perfekte Leitfaden für eure Papeterie
Die Einladungskarte ist das Herzstück eurer Hochzeitspapeterie. Sie ist nicht nur der erste Eindruck, den eure Gäste von eurem großen Tag bekommen, sondern gibt euren Gästen auch alle wichtigen Informationen zu eurer Hochzeit.
Nicht jede Information muss in eurer Hochzeitseinladung stehen – konzentriert euch auf das Wesentliche. Eure Gäste sollen auf einen Blick die wichtigsten Details erfassen, ohne von zu vielen Infos überwältigt zu werden. Eine elegante und zeitlose Einladung überzeugt durch Klarheit: So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich, um die Vorfreude auf eure romantische Hochzeit stilvoll zu wecken.
In diesem Blogpost erfahrt ihr, welche Inhalte unverzichtbar sind und welche zusätzlichen Details eure Karte zu etwas ganz Besonderem machen.
Die Basics: Diese Informationen müssen in die Einladung
Es gibt einige Informationen, die unbedingt auf eurer Hochzeitseinladung stehen sollten, damit eure Gäste alle notwendigen Details auf einen Blick finden:
01 // EURE NAMEN
Damit eure Gäste wissen, wer sie einlädt – klingt selbstverständlich, wird aber manchmal vergessen!
02 // ANLASS DER EINLADUNG
Handelt es sich um eine standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung? Eure Gäste sollten wissen, welchen Teil eurer Hochzeit sie miterleben dürfen.
03 // DATUM
Das Hochzeitsdatum sollte natürlich gut sichtbar sein – vielleicht in einer auffälligeren Schrift oder an prominenteren Stelle?

04 // UHRZEIT
Wann beginnt die Trauung? Falls es mehrere Programmpunkte gibt, könnt ihr auch die weiteren Zeiten angeben, z. B. für den Empfang oder das Dinner.
05 // ORT DER TRAUUNG UND FEIER
Gebt den Namen und genaue Adressen an, damit eure Gäste die Location(s) problemlos finden können.
06 // DATUM FÜR DIE RÜCKANTWORT (RSVP)
Damit ihr besser planen könnt, wer und wie viele Personen an eurem Hochzeitstag dabei sind, ist ein klares Rückmeldedatum wichtig. Bis wann benötigt ihr eine Rückantwort? Vermerkt am besten auch, wie die Gäste euch ihre Zu- oder Absage übermitteln können (z. B. telefonisch oder per E-Mail). Auch eine seperate Antwortkarte, die postalisch oder digital als Foto zurückgesendet wird, könnte dafür nützlich sein.
07 // KONTAKTDATEN FÜR RÜCKFRAGEN
Eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse von euch sorgt dafür, dass eure Gäste unkompliziert Fragen stellen können.
08 // KONTAKTDATEN VON TRAUZEUGEN/HOCHZEITSPLANER
Damit ihr nichts von Programmpunkten und Überraschungen eurer Hochzeitsgäste vorab erfahrt und diese auch entsprechend eingeplant werden können, solltet ihr auch die Telefonnummer von eurem Hochzeitsplaner oder Trauzeugen kommunizieren.
Optionale Inhalte: Für eine persönliche Note
Zusätzlich zu den Basics gibt es viele weitere Details, die eure Einladung individuell und informativ machen. Diese könnt ihr je nach euren Bedürfnissen ergänzen:
01 // TRAUSPRUCH ODER ZITAT
Ein romantisches Zitat oder euer persönlicher Trauspruch verleiht eurer Hochzeitseinladung eine persönliche Note und spiegelt eure Beziehung wider.
Platziert den Spruch stilvoll auf der Einladung, um eure Gäste schon beim Öffnen auf die besondere Atmosphäre eurer Hochzeit einzustimmen.
02 // GESCHENKWÜNSCHE
Damit eure Gäste wissen, was ihr euch wünscht, könnt ihr einen Hinweis in eure Einladungskarte einfügen. Wünscht ihr euch vor allem Geld zu eurem großen Tag, dann könnt ihr das euren Gästen höflich mitteilen – sie werden es sicherlich verstehen.
Falls ihr lieber materielle Geschenke erhalten möchtet, empfiehlt es sich, eine detaillierte Wunschliste zu erstellen. Diese könnt ihr euren Gästen ganz einfach per QR-Code in der Einladungskarte zugänglich machen.

03 // WEGBESCHREIBUNG ODER ANFAHRTSSKIZZE
Feiert ihr eure exklusive Hochzeit in einer versteckten Location – vielleicht in einer idyllischen Finca, einem eleganten Weingut oder einer Villa inmitten der Natur? Dann ist eine stilvolle Anfahrtsskizze in eurer Einladungskarte ein eleganter Weg, euren Gästen die Anreise zu erleichtern.
Markiert Privatstraßen, exklusive Parkbereiche oder schwer zugängliche Wege zu eurer Hochzeitslocation. So finden eure Gäste den Weg ohne Umwege. Zudem verleiht eine kunstvolle Wegbeschreibung eurer Hochzeitseinladung eine besondere, hochwertige Note.
04 // TAGESABLAUF
Ein grober Zeitplan ist eine wertvolle Orientierung für eure Gäste. So wissen sie genau, wann besondere Momente wie die romantische Trauung, der stilvolle Sektempfang oder das elegante Hochzeitsdinner in eurer exklusiven Location stattfinden.
Besonders bei einem Locationwechsel zwischen Zeremonie und Feier hilft der Zeitplan, damit eure Gäste entspannt ankommen und keinen Programmpunkt verpassen.
Auch für Familien mit Kindern ist ein detaillierter Ablauf eine Erleichterung – so können sie besser planen und eure unvergessliche Hochzeitsfeier sorgenfrei genießen.
05 // ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN
Damit eure Gäste eure unvergessliche Feier bis in die frühen Morgenstunden genießen können, solltet ihr ihnen eine Übernachtungsmöglichkeit bieten.
Viele Brautpaare reservieren in ihrer Hochzeitslocation oder in nahegelegenen Hotels ein Zimmerkontingent, aus dem die Gäste eigenständig buchen können. Falls hierfür ein Buchungscode erforderlich ist, fügt diesen stilvoll in eure Einladungskarte ein.
Alternativ könnt ihr exklusive Hotel-Empfehlungen in der Nähe weitergeben, sodass eure Gäste die perfekte Unterkunft für ihren Aufenthalt in eurer traumhaften Hochzeitsdestination finden. So wird eure Feier nicht nur ein besonderes Erlebnis, sondern auch eine unvergessliche Reise für eure Gäste.
06 // DRESSCODE
Möchtet ihr, dass eure Gäste sich nach einem bestimmten Stil oder ausgewählten Farben kleiden?
Ihr könnt den Dresscode als Stilrichtung wie „casual chic“, „festlich elegant“, oder „black tie“ angeben oder eine bestimmte Farbpalette vorgeben - sei es in Worten (Pastellfarben, Blautöne) oder als stilvolle Grafik.
Berücksichtigt auch eure traumhafte Hochzeitslocation: Findet eure Feier in einem romantischen Weingut oder auf einer Wiese mit Meerblick statt, empfiehlt es sich, auf geeignetes Schuhwerk hinzuweisen. So können eure Gäste den Tag stilvoll und unbeschwert genießen.

Die perfekte Lösung: Detailkarten für zusätzliche Details
Manchmal gibt es einfach zu viele Informationen, um alles auf die Einladungskarte zu packen. In diesem Fall sind Infokarten eine tolle Ergänzung. Sie bieten Platz für Details wie Anfahrtsbeschreibungen, Übernachtungstipps oder eure Hochzeitswebsite – ohne das Design der Hauptkarte zu überladen.
Fazit: Eure Einladung - Ein Vorgeschmack auf euren großen Tag
Eure Hochzeitseinladung ist mehr als nur eine Karte. Sie informiert, inspiriert und gibt euren Gästen einen ersten Eindruck davon, wie besonders euer Tag wird. Somit spielt nicht nur der Text für eure Hochzeitseinladung eine große Rolle, sondern auch das generelle Design.
Ihr seid unschlüssig, wie ihr eure Texte am besten schreibt? Ihr habt Angst wichtige Infos zu vergessen? Ich unterstütze ich euch gerne. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch sprechen wir über eure Vorstellungen, Wünsche und die Möglichkeiten, eure Papeterie zu einem echten Highlight eurer Hochzeit zu machen. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!
Comments